Das "Zentrum gegen Vertreibungen" soll ins Deutschlandhaus an der Stresemannstraße. Doch das ist komplett vermietet. Wer muss der Vertriebenenausstellung weichen?
Der Bundestag soll am 9. November ein Denkmal für die deutsche Einheit beschließen. Schon zwei Jahre später soll es in Berlin stehen. Diese Eile kann dem Denkmal nicht gut tun.
Turgay Aydin soll in die Türkei abgeschoben werden, obwohl er schwer krank ist. Dass er kein Türkisch spricht, kümmert die Behörden nicht. Auch die Härtefallkommission schweigt.
Nach der Veröffentlichung einer Studie zur Homophobie bei jungen Migranten ist die Integrationssenatorin beunruhigt. Grüne: Berlin darf sich damit nicht abfinden.
Siebenfacher Mord im China-Restaurant in Sittensen: Polizeifotos vom Tatort zeigen im Prozess die Brutalität der Taten. Strenge Sicherheitsvorkehrungen im Gericht in Stade wegen Hinweisen auf gewaltsame Befreiung eines Angeklagten
Senat will Kommunalwahlrecht auch für hier lebende Ausländer aus Nicht-EU-Staaten. Eine entsprechende Bundesratsinitiative von Rheinland-Pfalz wird unterstützt
Linke-Abgeordneter Giyasettin Sayan wirft Lichtenberger Polizei vor bei Rechten Straftaten nicht nach politischer Motivation zu suchen. Opferanwältin: Beamte sind überfordert und nicht sensibilisiert.
Früher ging es um Arbeit, heute geht es vor allem um Arbeitslosigkeit: Seit 37 Jahren berät der DGB Migranten. Immer häufiger ist Rassismus Thema der Beratungen
Mittlerweile vier Vietnamesen stehen unter Verdacht beim Überfall auf ein China-Restaurant sieben Menschen getötet zu haben. Einer ist teilweise geständig. Es soll dabei nicht um ein Verbrechen in Mafia-Kreisen gehen, sondern um Raub