Überraschend hat das Lübecker Landgericht zwei Polizisten zu einer milden Bewährungsstrafe verurteilt. Sie hatten den Unfalltod eines Schülers verschuldet. Der Staatsanwalt will jetzt mit Rechtsmitteln den Freispruch der Polizisten erreichen
Nach markigen Sprüchen über straffällige Gewalttäter droht Oberstaatsanwalt Roman Reusch ein Disziplinarverfahren. Doch seine Kollegen kritisieren das entschiedene Vorgehen der Justizsenatorin
Erstmals dürfen am 13. Mai schon 16-jährige Bremer wählen. EU-Bürger haben dieses Recht schon seit Jahren. Die Bremer SPD aber hat beides noch nicht mitbekommen: Wählen dürfen für sie nur volljährige Deutsche. Schüler protestieren
Die Situation im Jugendvollzug Plötzensee wird immer schlimmer: zu viele Gefangene, zu wenig Personal, zunehmende Gewalt. Jugendliche müssen besser resozialisiert werden, fordern Juristen
In einer Haftanstalt in Schleswig haben jugendliche Straftäter einen Mitgefangenen geschlagen und gequält. „Jugendanstalten sind kein Schullandheim“, sagt Justizminister Döring. Die fünf Tatverdächtigen haben gestanden