Der Senat legt einen Familienbericht mit traurigem Fazit vor: Wer Kinder hat, hat es meist schwer in der Hauptstadt. Der Senat will aber familienfreundlicher regieren und kündigt eine „Kita-Card“ an
Das Bezirksamt Friedrichshain-Kreuzberg plant, die Mittel für Stadtranderholungen zu streichen. Reinickendorf hat bereits gekürzt. Der Grund: Finanznotstand in den Bezirken
Der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg will sparen. Der Etat für Kinder- und Jugendarbeit freier Träger soll um die Hälfte gekürzt werden. Trotz bereits bestehender Defizite droht jedem zweiten Projekt die Schließung. Andere Bezirke sind weniger rabiat
■ Die Zehnjährige aus Bremen-Kattenturm wurde Opfer eines Sexualverbrechens. Pilzsammler fanden ihre Leiche nur drei Kilometer vom Wohnort entfernt in einem Waldstück.
Untersuchung der Sozialverwaltung ergibt, dass Erstklässer immer fetter werden. Ostberliner Kinder sind am stärksten betroffen, wegen schlechter Ernährung. Türkische Schüler leiden häufiger an Übergewicht als deutsche
■ Ritalin-Streit: Kinderärzte sollen Diagnose künftig selber durchführen und abrechnen dürfen. Kritiker befürchten dadurch für die Zukunft mehr Fehldiagnosen
■ Das Recht der Kinder auf beide Elternteile bleibt nach Trennungen manchmal Theorie. Da soll der „Betreute Umgang“ helfen. Dafür sucht „Aladin“ Ehrenamtliche