■ „Öko-Anbieter“ haben den „swb“ bisher 10 Kunden abgeworben: Die swb liefern weiter den Strom, die Öko-Anbieter bekommen nur die Rechnung und leiten sie mit Öko-Aufschlag weiter
■ Ökonomie und Ökologie sind keine Gegensätze, wirtschaftlicher Erfolg und Umweltschutz können sich durchaus sinnvoll ergänzen. Eine Schreinerei im oberbergischen Lindlar in der Nähe von Köln zeigt, wie es geht
■ Die Wohnungsunternehmen sind mit ihrer Selbstverpflichtung zur Installation von Sonnenkollektoren gescheitert. Energiebeirat des Senats räumt intern Fehlschlag ein, will ihn aber der Öffentlichkeit verschweigen
■ Interview mit Michael Sladek, Elektrizitätswerke Schönau GmbH: "Die Alternative zur atomaren und fossilen Energiewirtschaft ist die dezentrale Energiewirtschaft." Eine Kombination aus BHKW und regenerat
■ Was Senat und Bürgerschaft wollen, schert das Wirtschaftsressort wenig: Anstatt in Gewerbegebieten Windräder aufzustellen, blockieren Hattigs Beamte den Ausbau der Windenergie