GEGENMACHT Greenpeace ist längst zum Bewegungskonzern geworden. Jetzt kämpft er mit Hunderten Mitarbeitern für die Freilassung von 30 Aktivisten, die in Russland im Gefängnis sitzen. Es geht auch darum, wer stärker ist: eine radikale Idee – oder ein autoritärer Staat
AUSBEUTUNG Die Lubicon Cree leben im Westen Kanadas. Als Jäger und Fischer. Seit Ewigkeiten, sagen sie. Doch in ihrer Erde liegt Öl. Das ist ihr Verhängnis. Der Fotograf Dawin Meckel hat sie besucht
Der hohe Ölpreis sorgt für einen Nachfrageschub bei alternativen Treibstoffen. Beim Biodiesel ist das Angebot bereits knapp. Jetzt geht der erste Hersteller an die Börse. Mit den erhofften Einnahmen will EOP Biodiesel seine Produktion verdoppeln
Ein trilaterales Forschungsprojekt gegen die Ölpest: Die junge Oldenburger Globalisierungkritikerin Verena Reineke gewinnt ausgerechnet beim „Study-Award“ des Shell-Konzerns einen Sonderpreis
■ Erdgas könnte die Nummer 1 auf dem milliardenschweren Energiemarkt werden. Die Vorräte reichen noch für mindestens 70 Jahre. Privathaushalte nutzen mehr Gas als Öl. Auch Großkraftwerke werden zunehmend mit Gas be