Viele Studienanfänger suchen zu Semesterbeginn Rat beim AStA der Universität. Studentenvertreter fordern bessere Betreuung für Neulinge. 1.000 Zimmer fehlen
Wissenschaftssenator Dräger will den Einfluss der ZVS beschneiden und setzt jetzt Berlin unter Druck. Hamburger Hochschulen nutzen Auswahlrecht bei Studierenden nicht
Nach dem Senatsbeschluss, bei den Hochschulen drastisch zu sparen, fürchtet TU-Präsident die Rückstufung zur Fachhochschule. Bei den anderen Unis müsse mehr gekürzt werden. Doch wer wie viel bekommt, steht noch nicht fest
Der Hochschulhaushalt soll ab 2006 wieder wachsen, dafür wirbt Wissenschaftssenator Jörg Dräger. Zum Etat zählt auch der 800 Millionen Euro-Laser von Desy. Absolventen fehlen nur jenseits des Speckgürtels. Schülerberg 2010 soll sich verteilen
Uni-Präsident Jürgen Lüthje begrüßt Schwenk von Wissenschaftssenator Jörg Dräger. Hamburg muss junge Menschen anziehen und qualifizieren, denn sie lassen sich am Studienort auch nieder. Platzabbau sollte nicht vollendet werden
Wissenschaftssenator Jörg Dräger schwenkt um: Gerade erst beschlossener Studienplatzabbau ist plötzlich ein Problem. Die Kapazitäten an Hamburgs Hochschulen sollen nun durch einen „Masterplan 2005“ in neue Höhen gesteigert werden
Die Wissenschaftsverwaltung hat den Universitäten Zulassungsbeschränkungen für 15 weitere Fächer genehmigt. Damit sind 92 Prozent aller Studiengänge dicht. Asta rät Bewerbern zur Klage
Akademie der Künste stellt Neubau in Frage. Nach Baustopp sind nun zu allem Übel die Archivräume im Tiefgeschoss vom Schimmelpilz verwüstet. Hat Bauverwaltung Warnung nicht ernst genommen?