Uni-Präsident Lüthje wünscht sich vom neuen Senat zusätzliche Finanzmittel und Geduld für verordnete Reformen. HWP kündigt „konstruktive“ Gespräche zur Fusion mit Uni an
Bei Trendabstimmung im PDS-Landesvorstand fällt Flierls Kontenmodell knapp durch. Parteichef Stefan Liebich hält Entscheidung beim Parteitag am 4. April für offen
Der Streit über geplante Studienkonten zieht sich quer durch die PDS. Die Gegner der Studiengebühren sehen sich durch den Senatsbeschluss jetzt unter Druck gesetzt
Der Senat stellt Einnahmen von zehn Millionen Euro in den Haushalt ein. Millionen, die das Studienkontenmodell des PDS-Wissenschaftssenators einbringen soll. Dieses wird damit wahrscheinlicher, obwohl es in der PDS viele Kritiker hat
Die Sozialisten suchen eine gemeinsame Haltung zu Studienkonten. In Vorbereitung des Landesparteitags machen die Gegner mobil. Die Führung aber hält ein „Nein“ für unklug
Senator vereinbart Reformplan mit Hochschulen. Diese verpflichten sich trotz massiver Nachfrage zu Studienplatzabbau. Uni-Senat will „bedarfsgerechte Finanzierung“
Studierende sprengen Podiumsdiskussion über Hochschulreformen. Wissenschaftssenator Dräger mit Backwerk attackiert. Studentischer Streik fordert gebührenfreies Studium und Auflösung der Hochschulräte
Universitätspräsident Jürgen Lüthje fordert neue Studienfinanzierung: Gebühren sollen direkt in die Hochschulen fließen und dort nötige Verbesserungen mittragen
Die drei großen Berliner Unis sind heiß auf die Elite-Förderung der Bundesregierung. Bewerben wollen sich alle um den Bildungsjackpot. Selbst die UdK präsentiert sich schon als perfekte Elite
SPD-Fraktion will nur noch Regelstudienzeit plus 20 Prozent kostenfrei lassen. Sarrazin: ,,Zündstufe eins“ für Einführung von Studiengebühren. Spekulationen über künftigen Landesvorstand der Partei
Die große Koalition hält an Verwaltungsgebühren fest. Gesetzestext ist nach Einschätzung von Juristen nicht angreifbar. Der Streit um Langzeitgebühren geht weiter