Pisa-Vater Andreas Schleicher diskutiert mit Parteien über die Notwendigkeit einer Schulformdebatte. CDU-Politiker Drews weicht aus, FDP-Politiker Schinnenburg spricht von „Zwangseinheitsschule der GAL“. GALier Maier will sie dennoch überzeugen
Heute werden die Länder-Ergebnisse des Grundschul-Leistungstests „IGLU“ vorgestellt – Bremen soll wieder hinten liegen. Was nun, Herr Bildungssenator Willi Lemke?
Einen schönen guten Morgen, Herr Oberlehrer Lemke: Bremens Bildungssenator sorgt sich um die Sekundärtugenden deutscher Schüler, um den keuschen Blick von Junglehrern – und um Zucht und Ordnung an den Lernanstalten überhaupt
Handwerkskammer-Geschäftsführer Jürgen Hogeforster fordert eine neunjährige Grundschule. Experten kritisieren in einer Broschüre der GAL das neue Schulgesetz. Das Fazit der Fachleute: Dies ist die falsche Antwort auf PISA
Schulsenator Böger kündigt eine vertiefende Studie zur internationalen Grundschul-Lesestudie Iglu an. Grüne und GEW: Modell der sechsjährigen Grundschule bestätigt
„Alles andere als eine Spaßwahl“: Der Berliner Verein Kumulus hat erstmals Bundestagswahlen für Schüler organisiert. Hohe Wahlbeteiligung unter den 70.000 Wählerinnen und Wählern. Klare Mehrheit für Rot-Grün
Gestern trat Bildungssenator Willi Lemke gestern vor die Presse / Schulsystem soll leistungsorientierter werden / Scherf: „Das ist die Quittung für die SPD-Bildungspolitik“
SPD-Bildungssenator Böger will nach dem Vorbild Rheinland-Pfalz die Schulzeit bis zum Abitur auf zwölfeinhalb Jahre verkürzen. GEW, FDP und Grüne sind wenig begeistert
Berlins Gymnasiasten liegen beim Pisa-Bundesländervergleich bei der Lesekompetenz auf dem elften Platz. Die besten Matheschüler schaffen es auf Rang zwei. Brandenburg gehört zu den Schlusslichtern