Kein regulärer Betrieb, aber auch kein Chaos. Wegen des Pilotenstreiks hoben gestern nur 13 von 38 Lufthansa-Maschinen ab. Fluggäste wurden auf die Bahn verwiesen. Nächste Woche erneut Streik?
Ab Mittwoch will der öffentliche Dienst die Arbeit niederlegen, doch das Chaos dürfte ausbleiben. Parkraumüberwachung und Meldestellen betroffen, BVG und BSR arbeiten
■ Vorstand und Gewerkschaft verhandeln über Gründung von Tochterfirmen für Busbetrieb, Reinigung und Sicherheit. Geringere Löhne geplant, um Einfluß der Bahn AG zu verhindern
■ Nach Angaben der Gewerkschaft ÖTV plant die Bahn AG, die BVG in fünf einzelne Betriebe zu zerlegen. Arbeitnehmervertreter befürchten Tarifbruch. Diese Privatisierung könne auch Finanzbelastung des Landes
■ Ein Tochterunternehmen der Bankgesellschaft Berlin verweigert seinen Beschäftigten einen neuen Tarifvertrag, um die Arbeitszeit um anderthalb Stunden pro Woche zu verlängern. Mehr Lohn gibt es nicht - s
■ Vorstand der Verkehrsbetriebe plant die Gründung einer privaten Betreibergesellschaft, die die Beschäftigten der alten BVG ausleihen soll. Künftig nur noch 70 Prozent des Lohns. Gewerkschaften: Ver