Berliner CDU schließt Deal mit Finanzminister nicht aus: Eichel stärkt die Hauptstadtfinanzen, dafür könnte der Senat Ja zur Steuerreform sagen. Ohne Berlin hat die Reform im Bundesrat keine Chance
■ Der Regierende Bürgermeister erklärt zum Regierungsumzug: Unter dem Gesichtspunkt der Ewigkeit ein Wimpernschlag der Geschichte, 350 Jahre nach dem Westfälischen Frieden
■ Der Bundeskanzler macht auf Einladung von SPD-Spitzenkandidat Momper eine Rundfahrt durch die Hauptstadt. Berliner, Touristen und Mompers Wahlkampfstab winken, der Kanzler winkt zurück
■ Bundesbauminister Müntefering will mit Bauministerium nicht mehr in das Staatsratsgebäude zurückkehren. Das Amt wechselt in Invalidenstraße. Kein Konzept für das DDR-Baudenkmal
■ Erwerbslose protestieren gegen die Untätigkeit der rot-grünen Regierung vor dem Arbeitsamt. Sie verlangen einen Ausgleich für die Belastung durch die Ökosteuer. Arbeitslosigkeit steigt wieder