Ein Wärter in der Jugendstrafanstalt steht vor Gericht, weil er zwei Häftlinge, darunter einen Taubstummen, geschlagen haben soll. Mehrere Zeugen belasten ihn schwer. Doch der Angeklagte bestreitet die Vorwürfe
Drei mutmaßliche Neonazis stehen vor Gericht. Die Bauarbeiter sollen am S-Bahnhof Warschauer Straße einen Kolumbianer zusammengeschlagen haben. Sie prügelten sich auch mit zwei Männern, die ihm zu Hilfe eilten – und grölten Naziparolen
Ein 16-Jähriger ist zu zehn Jahren Jugendstrafe verurteilt worden. Er hatte im Sommer 2005 einen Siebenjährigen getötet, nach Ansicht des Gerichts aus Heimtücke und Mordlust. Verteidiger spricht von gründlichem, fairem Prozess
Im Dezember erstach ein 18-Jähriger einen Gleichaltrigen nach einem Streit in einem BVG-Bus. Nun entschuldigt sich der Täter vor Gericht. Das spätere Opfer hatte dem Täter den Messerstich vor Überwachungskameras nicht zugetraut
Der Senat gefährde die milliardenschwere Haushaltsklage in Karlsruhe, kritisieren die Grünen. Anstatt auf gegnerische Kritik zu reagieren, schweige der Senat. Finanzsprecher lehnt Festlegung auf 35 Milliarden Euro Haushaltshilfe ab
Zu laut hat ein Jäger aus Dithmarschen das Erschießen von Haustieren verteidigt. Vom Amt als Kreisjägermeister trat er zurück – wegen Belästigung durch Anrufe. Sein Landesverband hat ein Disziplinarverfahren gegen ihn angestrengt
Senat beschließt die Eckwerte für den Haushalt 2006/2007: Bis zu 150 Millionen will Finanzsenator Sarrazin (SPD) jährlich sparen, jede zehnte Stelle im öffentlichen Dienst soll bis 2009 wegfallen
Während des Unistreiks vor einem Jahr protestierten Studierende auch lautstark im Abgeordnetenhaus. Deswegen stand eine 21-Jährige nun vor Gericht. 100 Euro Buße
Vier Männer stehen vor Gericht, weil sie als angebliche Polizisten Razzien in Bordellen gemacht haben sollen. Hauptangeklagter beruft sich auf Psychose: Er glaubte an Auftrag vom Innenminister