Die „Interkulturelle Kooperation für ein internationales Berlin“ (Ikib) will mehr erreichen als traditionelle Wirtschaftsförderung. Mit der Kommunikationstechnik des „open space“ wird Ideenfindung zum Lustprozess
Die Freie Universität Berlin übergeht eine neue Entscheidung des Akademischen Senats und halbiert noch einmal ihre Projekttutorien. Die Studenten wollen nun eine rechtliche Prüfung durch Wissenschaftssenatorin Adrienne Goehler
Die Humboldt-Universität will für den Umzug ihres Buchbestandes über 100.000 Mark mehr als nötig ausgeben. Schadensersatzklagen und Zwangsmaßnahmen werden zusätzlich in Kauf genommen
Der emeritierte FU-Professor Vilmar weist den Vorwurf des Antiamerikanismus in seiner Lehrveranstaltung am Otto-Suhr-Institut als „Brunnenvergiftung“ zurück
Eine Äthiopierin wartet seit drei Jahren auf ihr Visum, um an der HU zu studieren. Angeblich liegen keine Bildungsnachweise vor. Ein Verwandter: „reine Willkür“