■ Bonner CDU-„Unterstellungen“ zu Momper-Besuch in Ost-Berlin zurückgewiesen / Keine gemeinsame Erklärung von Momper und Honecker bei Treffen am 19. Juni
■ Dem Berliner Windsurfer-Verein droht der Konkurs oder die Auflösung / Umweltsenatorin Schreyer trieb die Wassersportler ungewollt in den Ruin / Sportstaatssekretär Kuhn: „Illegale Pyramide“ des alten Senats ist eingestürzt
■ Interview mit Klaus Hübner, 18 Jahre lang sozialdemokratischer Polizeipräsident, zum Streit zwischen Innensenator und Polizei / Einsatzkonzept zum 1.Mai war im Prinzip richtig / Indiskretionen der Gewerkschaft der Polizei „ganz schrecklich“
■ Interview mit der neuen Umweltsenatorin Schreyer / Auch unter ihr wird es keine Bestandsgarantie für jeden einzelnen Kleingarten abgegeben / Möglicher Effekt einer neuen Informationspolitik: Mehr Negativmeldungen
■ Die Berliner CDU und die „Republikaner“ machen den Senat für die Ausschreitungen in Kreuzberg verantwortlich / Kritik an „Deeskalationstrategie“ geübt / Bundesregierung sieht sich in Verschärfung des Demonstrationsstrafrechts bestätigt
■ Erster öffentlicher Auftritt der neuen Wissenschaftssenatorin Barbara Riedmüller-Seel in der FU / Viele Fragen, wenige konkrete Aussagen / Autonomie der Hochschule muß notfalls hinter der Frauenfrage zurückstehen / „Wilde Wutz“ besetzte Podium
■ Senat und BVG geben dem S-Bahnhof Potsdamer Platz wieder eine Zukunft / Möglicher Umsteigebahnhof unter der Mauerzone gehört zu neuen Schnellbahnplänen / Wiedereröffnung ab 1996 denkbar / Schon die Kubat-Besetzer dachten an die Tunnel unter dem Platz