IG Metall findet Geiz nicht geil
Erstes Angebot der Arbeitgeber im Südwesten: Zweimal 1,2 Prozent mehr Lohn und Arbeitszeitverlängerung. Gewerkschaft kündigt Warnstreiks für 29. Januar an
Arbeitgeber legen vor
Gesamtmetall wird am Freitag in Stuttgart ein erstes Angebot zu Arbeitszeiten, Löhnen und Laufzeit vorlegen
Boeing-Chef tritt zurück
Phil Condit zieht Konsequenz aus Skandalen und übergibt Leitung des Luftfahrtkonzerns an Rentner Stonecipher
IG Metall hart wie Kruppstahl
Gewerkschaftsspitze beschließt heute endgültige Lohnforderung. Auch der Bezirk Berlin-Brandenburg will vier Prozent mehr. Debatte über Arbeitszeit prägt Tarifrunde
IG Metall fordert bis zu 4 Prozent
Gewerkschaftschef Peters sieht eine „Forderung mit Augenmaß“. Arbeitgeber weisen Lohnempfehlung als „außerhalb des überhaupt Erträglichen“ zurück
Hungerstreik dauert an
Situation der Streikenden im Bahnbetriebswerk Leverkusen „dramatisch“. Aufgegeben wird nicht
Kanzler optimistisch
Schröder hält Ende des Metall-Tarifstreits im Osten noch in dieser Woche für möglich. Wieder regelmäßige Treffen zwischen Kanzler und DGB
Zwickel gesprächsbereit
IG Metall will mit Schröder wieder über Reformpläne sprechen. Im Osten droht Ausweitung des Streiks
Mehr Räder stehen still
Auch in Berlin und Brandenburg wollen die Metall-Beschäftigten für die 35-Stunden-Woche streiken
Sachsen kampfbereit
Metaller trotzen Arbeitgeberwarnungen und stimmen deutlich einem Streik für die 35-Stunden-Woche zu
Streik in Ost-Stahlwerken
83 Prozent der IG-Metall-Angehörigen im Osten sprechen sich für den Arbeitskampf um die 35-Stunden-Woche aus
Ost-Metaller streikbereit
Nach Scheitern der Verhandlungen um die 35-Stunden-Woche bereitet sich IG Metall Ost auf Urabstimmung vor
Bombenhilfe aufgedeckt
Staatsanwalt ermittelt gegen schwäbische Firma. Sie soll Material für Atombombenbau nach China geliefert haben
Poker um Babcock
Der Oberhausener Konzern hat Insolvenz beantragt, hofft aber weiter auf eine Lösung. Dabei geht es um eine Neuausrichtung
Maxhütte kühlt aus
Das traditionsreiche Stahlwerk in der Oberpfalz schließt endgültig die Pforten. 850 Beschäftigte verlieren Job