Tricks kosten Milliarden
Bundesrechnungshof: Enorme Umsatzsteuerausfälle durch Betrug. Gesetze ermöglichen „Schlupflöcher“
Tschechien reformiert
Parlament billigt nach turbulenter Debatte Reformpaket: Ausgaben sollen gesenkt, Einnahmen erhöht werden
EU-Kontroller kündigt
Neue Bredouille für Haushaltskommissarin Schreyer: Der oberste Finanzprüfer Muis gibt Amt vorzeitig bis April auf
Eichel guckt ins Loch
15 Milliarden Euro will der Bundesfinanzminister im Haushalt 2004 einsparen. Grüne: „sehr schwer“. CDU fordert stärkere Steuersenkung
Kommunen in Not
Bundespräsident Rau fordert auf Städtetag rasche Reform der Gemeindefinanzen. Gewerbesteuer soll modernisiert werden
Das Milliarden-Spiel
DGB-Chef Sommer stellt Gegenentwurf zu den Schröder’schen Sozialreformen vor: Investitionshilfen und höhere Verschuldung
Bechtel baut Irak auf
US-Entwicklungsbehörde erteilt millionenschweren Irak-Auftrag an spendenfreudigen Bauriesen Bechtel
Steuerpaket halbiert
US-Senat kürzt mit Verweis auf die kommenden Kriegskosten Bushs geplante Steuersenkungen
Türkische Turbulenz
Nach Absage an US-Truppen ist Türkei um Schadensbegrenzung bemüht. Börsenkurse und Währung fallen aber nicht so dramatisch wie befürchtet
Union im Steuerkampf
Landesregierungen wollen ihre Haushalte sichern, Bundespolitiker Rot-Grün eine Lektion erteilen