Die EZB werde den Euro retten, „koste es, was es wolle“ – so formulierte es EZB-Chef Draghi. Das Verfassungsgericht prüft nun, ob so die Demokratie ausgehebelt wurde.
PORTUGAL Nach dem Urteil des Verfassungsgerichts, das 14. Monatsgehalt nicht zu streichen und das Arbeitslosengeld nicht zu besteuern, sucht die Regierung Auswege
US-HAUSHALT Präsident Obama verhängt Ausgabenschnitt über alle Ressorts, weil Demokraten und Republikaner im Kongress keinen Budget-Kompromiss fanden. Bis Oktober müssen 65 Milliarden Euro gekappt werden