Das Betreiberunternehmen Toll Collect kommt dauerhaft in Staatsbesitz, weil das nacheiner neuen Berechnung wirtschaftlicher ist. Privatisierungskritiker sehen sich bestätigt
Ökonomie Mit keinem anderen Land treibt die Türkei so viel Handel wie mit Deutschland. Bisher haben sich die 6.000 deutschen Firmen im Land abwartend verhalten. Ihr Rückzug wäre ein schwerer Schlag für die eh schon kriselnde türkische Wirtschaft
Verkehr I So war das mit der Marktöffnung nicht gemeint: Seit 2013 gibt es günstige Fernbusse. Jetzt schluckt Flixbus den Postbus und wird zum Monopolisten. Das Kartellamt greift nicht ein. Droht ein Preisdiktat?
SPD Sigmar Gabriel will die EU-Skepsis mit einem Wachstums- und Investitionsprogramm kontern und so die Ungleichheit bekämpfen. Jungen Briten sollen die doppelte Staatsbürgerschaft erhalten können
Steuerschätzung Staatseinnahmen fallen 2016 um 5 Milliarden Euro niedriger aus als erwartet. Das erschwert die Finanzierung der Flüchtlinge. Länder kommen gut weg