Steuerschätzung Staatseinnahmen fallen 2016 um 5 Milliarden Euro niedriger aus als erwartet. Das erschwert die Finanzierung der Flüchtlinge. Länder kommen gut weg
EUROKRISE Wolfgang Schäuble weist den Hilfsantrag der Griechen als unzureichend zurück. Mit seiner Auffassung isoliert sich der Bundesfinanzminister unter seinen Kollegen
Die EEG-Umlage steigt für arme und reiche Stromkunden. Verbraucherschützer Udo Sieverding plädiert für höhere Beiträge wohlhabender Haushalte und der Industrie.
Die EZB werde den Euro retten, „koste es, was es wolle“ – so formulierte es EZB-Chef Draghi. Das Verfassungsgericht prüft nun, ob so die Demokratie ausgehebelt wurde.