5.000 Menschen protestieren in der Mainmetropole gegen Fluglärm. Grundsätzlich gegen den Airport sind die wenigsten Demonstranten – es geht ihnen um die neue Landebahn.
Trotz des klaren Votums gibt es Möglichkeiten weiterzubauen, sagt Wirtschaftsstaatssekretärin Katja Hessel (FDP). Respekt vor den Bürgern hat sie trotzdem.
Die Gruppe der Vorfeldlotsen ist klein, aber mächtig. 200 Beschäftigte reichen aus, um einen Großflughafen lahmzulegen. Die Strategie die Spartengewerkschaften geht auf.
Die zehn Jahre bei der Deutschen Bahn machten ihn berüchtigt, am Ende verschreckte er auch die Politik. Obwohl er die Bahn tatsächlich profitabler machte.
In Frankfurt am Main musste jeder vierte Flieger am Boden bleiben. Zahlreiche Passagiere müssen in Flughäfen übernachten. In den nächsten Tagen wird es wieder wärmer.
800 Flugzeuge heben ab, um Gestrandete nach Hause zu bringen - obwohl unklar ist, wie gefährlich die Asche ist. Am Wochenende soll sich der Wind drehen.
STILLSTAND Seth Stevenson, Reiseschriftsteller, über Zeiten, in denen das Flugzeug einfach mal am Boden bleibt. Er sagt: „Die Welt ist kleiner, als wir uns vorstellen“
Mehrere Fluggesellschaften haben am Wochenende Testflüge absolviert - und hatten keine Probleme mit Vulkanasche. An mehreren Flughäfen wurde das Flugverbot zeitweise gelockert.