NRW ist zwar der Klimakiller Nummer eins in Deutschland, aber die Folgen des Klimawandels werden hier weniger dramatisch sein als in anderen Regionen, prophezeien Klimaforscher
Die Flughäfen im Land sind auf Expansionskurs. Die Passagierzahlen sollen durch längere Landebahnen weiter steigen. UmweltschützerInnen warnen, Billigfliegen sei besonders schädlich
Die Ozonwerte in NRW sind vor allem auf dem Land viel zu hoch. Landesumweltamt rät empfindlichen Menschen, möglichst im Haus zu bleiben. Umweltschützer fordern Fahrverbote
StadtchefInnen aus aller Welt beraten in Südafrika Projekte gegen den Klimawandel. Zum Beispiel eine Pflicht für Neubauten, Solarenergie zu nutzen. Resonanz aus NRW ist gering