MACHT Chinas Eisbrecher-Einsatz ist ein Zeichen dafür, dass die Volksrepublik inzwischen in den entlegensten Regionen Flagge zeigt. In der Antarktis ist die vierte chinesische Forschungsstation im Bau
PHILIPPINEN Nach dem verheerenden Wirbelsturm droht die Ausbreitung von Seuchen. Rettungskräfte sind überfordert. Regierung schickt Militär, um Plünderungen zu stoppen
In Roßwein haben Bürgerproteste eine Flutschutzwand verhindert – sie hätte den Blick versperrt. Nun steht die mittelsächsische Kleinstadt unter Wasser.
Die Koordinaten 41° 43’ 55“ N, 49° 56’ 45“ W veränderten sein Leben: Der Unterwasserarchäologe Robert Ballard entdeckte in 3.700 Meter Tiefe das Wrack der Titanic.
Das Meer ist stärker verseucht als angenommen. Die Reaktoren strahlen so stark, dass sich die Helfer nicht mehr herantrauen. Und die Wetterbehörde hält Daten zurück.
Tausende Tonnen radioaktives Wasser werden in Japan ins Meer geleitet. Der AKW-Betreiber Tepco spielt die Sache herunter. Greenpeace warnt vor verseuchtem Meeresboden.
Insgesamt 25.000 japanische und US-Soldaten suchen die Küste und Mündungen nach weiteren Leichen ab. Verunsicherung herrscht vor über die Verseuchung des Grundwassers.
Die Spaltprodukte breiten sich aus. Und das Gemüse beweist, dass auf Tokio ein Fallout niederging. Das Meerwasser um Fukushima I ist inzwischen weiträumig belastet.