Rosa ist ein Kampagnenhuhn. Es posiert gerne für Fotos, reist quer durch Europa und prangert Massentierhaltung an. Die Menschen sollen wissen, was sie essen.
KLIMA Umweltverbände kehren offiziell auf die UN-Klimakonferenz in Bonn zurück. „Helft uns – oder geht aus dem Weg!“ Verhandler hoffen auf den Druck der Straße. Deutschland will Emissionsrechte stilllegen
Der russische Umweltaktivist Jewgenij Witischko ist für seinen Protest gegen Sotschi bekannt. Nun musse er in Haft, weil er angeblich öffentlich fluchte.
Er protestiert in Russland gegen Umweltzerstörung und Korruption, der Regierung ist er ein Dorn im Auge. Jetzt ist der Aktivist Suren Gazaryan geflüchtet.
Jewgenija Tschirikowa gibt ihre Kandidatur für das Bürgermeisteramt einer Moskauer Vorstadt bekannt. Von Polizeigewalt lässt sie sich nicht einschüchtern.
In China gibt es täglich hunderte Proteste. Weil sich die Demonstranten von staatlichen Medien schlecht informiert fühlen, organisieren sie sich im Netz.
Umgekippte Autos, ein gestürmtes Regierungsbüro, ein zerzauster Parteisekretär: In Ostchina haben Tausende erfolgreich gegen eine Abwasserpipeline protestiert.
Wegen eines alten Haftbefehls wurde der Sea Shepherd-Gründer festgenommen. Ein Auslieferungsverfahren nach Costa Rica läuft. Jetzt ist Paul Watson verschwunden.
KTs Vater Enoch zu Guttenberg wettert gegen Windräder. Er sagt, sie töten Vögel. Das einstige Gründungsmitglied des BUND tritt nun aus dem Verband aus.
Monika Griefahn, frühere Umweltministerin von Niedersachen, heuert bei Deutschlands größter Kreuzfahrtreederei an. Sie will die Traumschifffahrt nachhaltiger gestalten.
Tausende Menschen demonstrieren gegen Tierquälerei und Umweltzerstörung durch die industrielle Landwirtschaft. Die Politik aber bewegt sich nur langsam.
Für den Tourismus sind Kreuzfahrten die Erfolgsstory der letzten Jahre – 5,5 Millionen Europäer machten 2010 eine. Für die Umwelt sind sie eine Katastrophe.