Einmütig für Einsatz
Regierungskoalition und Opposition stimmen mit großer Mehrheit für Verlängerung der Nato-Mission in Mazedonien. Selbst Ströbele dafür
USA suchen Freibrief
US-Regierung legt ständigen Mitgliedern des UN-Sicherheitsrates einen Resolutionsentwurf vor, der dem Irak mit ernsten „Konsequenzen“ droht
Sicherheitsrat berät zu Irak
Sicherheitsrat trifft sich in New York. Israel an Irakkrieg nicht interessiert. Jordanische Königin warnt vor Feldzug
USA lenken bei Irak ein
Die USA und Großbritannien bereiten offenbar eine neue UN-Resolution vor, die keinen automatischen Waffengang mehr beinhaltet
UNO debattiert Irak
Offene Sitzung im Weltsicherheitsrat: Annan sieht letzte Chance für Bagdad. Vetomächte nicht einig. Bush unterzeichnet Kriegsvollmacht
UN in der Kritik
Deutschland kritisiert Struktur des Weltsicherheitsrats. Heftige Debatte über die US-amerikanischen Angriffspläne gegen den Irak erwartet
Unicef schlägt Alarm
Kinderhilfswerk fordert zum Weltkindertag, Gewalt gegen Kinder in Nahost zu stoppen. Kontaktgruppe um Syrien und Libanon erweitert
Überraschende Energie
EU und zahlreiche andere Länder bessern Weltgipfel in Eigenregie nach: Anteil der Regenerativen wird erhöht
Asis becirct Annan
Iraks Vize bietet UN-Generalsekretär Deal an: Kontrolle gegen Ende der Sanktionen. Israel wappnet sich schon für Kriegsbeginn am 1. November
Bagdad bleibt bockig
Irak lehnt die Rückkehr von UN-Waffeninspektoren erneut ab. Iran plädiert für Zusammenarbeit, Syrien fordert Geschlossenheit
Trinkwasser marsch!
9,2 Milliarden Euro jährlich könnten nach Expertenansicht mehr Menschen Trinkwasser zugänglich machen. Gipfel einig über Schutz der Fischbestände
Die Mühen der Ebene
Weltgipfel arbeitet die Agenda ab. Verhandlungen hinter verschlossenen Türen verlaufen zäh, aber nicht hoffnungslos. NGOs kommen kaum rein
Bush sagt Teilnahme ab
US-Präsident wird am Umweltgipfel der UNO in Johannesburg nicht teilnehmen. Gründe nicht genannt
Irak sucht Dialogpartner
Bagdad lehnt Waffenkontrolle ab, will aber trotzdem mit den UN verhandeln. Schiiten warnen vor Chemiewaffen
Inspekteure unerwünscht
Irakischer Minister lehnt neue UN-Waffeninspektionen ab. Schröder verteidigt öffentliche Diskussion über Irak