ARABISCHE REVOLUTION Die Islamisten im Gazastreifen waren einst gute Verbündete Syriens und des Iran. Dann setzten sie auf Ägyptens Muslimbrüder. Nach deren Sturz stehen sie in der Region ziemlich alleine da. Das Verhältnis zur Führung in Ägypten ist getrübt
AUSSENPOLITIK Doppelstrategie nach der Ausweisung des US-Diplomaten: Die Regierung gibt sich entschlossen, Spähattacken der Amerikaner zu stoppen. Gleichzeitig betont sie die gute Partnerschaft
Im Gazastreifen sind einige Islamistengruppen aktiv, die Hamas ist davon die moderateste. Sollte sie wegfallen, könnten radikalere Gruppen die Lücke füllen.
RACHE Sechs Israelis aus dem national-religiösen Lager sitzen unter Verdacht des Mordes an einem Jugendlichen in Haft. Die USA protestieren gegen Schläge der Polizei bei der Festnahme eines 15-jährigen Palästinensers
Die EU unterzeichnet Abkommen mit Georgien, Moldau und der Ukraine. Sie sollen neoliberale Reformen einleiten. Der militärische Teil wird verschwiegen.
WESTEN US-Präsident Barack Obama plant zwar weitere Militärlieferungen an den Irak, lehnt aber ein direktes Eingreifen in den Bürgerkrieg mit den Islamisten bisher ab