Der rechtspopulistische Verteidigungsminister Griechenlands, Panos Kammenos, ist zurückgetreten – aus Protest gegen die Einigung im Namensstreit mit dem Nachbarland
Für vier Tage ist Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un auf Staatsbesuch in Peking. Alles deutet darauf hin, dass es um Vorbereitungen für einen neuen Gipfel mit Donald Trump geht
Bei einem Sondergipfel in Brüssel haben die 27 verbliebenen EU-Staaten den Austrittsvertrag für Großbritannien abgenickt. Die Briten können geordnet gehen – wenn sie das noch wollen
Die USA und Großbritannien verhängen Einreisesperren im Zusammenhang mit der Tötung von Jamal Khashoggi. Wirklich schmerzen dürfte das die Regierung in Riad nicht
Beim Gipfeltreffen der mächtigsten Männer Nord- und Südkoreas gibt es leise Zeichen der Hoffnung: Grenzwachen werden abgezogen, Kim will Seoul besuchen, Atomfrage bleibt offen