Beim Treffen mit dem französischen Staatspräsidenten flüchtet sich die Kanzlerin in Worthülsen. Kein Wort fällt zu Macrons Plan eines Eurozonenhaushaltes.
Bei einem Gipfel in Ankara demonstrieren Putin, Erdoğan und Ruhani Einigkeit. Eines ihrer Ziele ist ein baldiges Ende der Kämpfe. Eine Unbekannte bleibt der Abzug der US-Truppen
Bin Salman spricht sich auf seiner US-Reise für die Zweistaatenlösung aus. Um Stabilität in der Region zu erreichen, sei ein Friedensabkommen mit den Palästinensern nötig
Laut EU-Vertretern steckt Russland „höchstwahrscheinlich“ hinter dem Giftangriff auf einen Ex-Spion in England. Zur Strafe müssen Botschaftsmitarbeiter ausreisen. Moskau reagiert
Die Polizei in Schleswig-Holstein verhaftet den Ex-Ministerpräsidenten Kataloniens. Spaniens Justiz hatte ihn wegen „Rebellion“ und „Veruntreuung“ zur Fahndung ausgeschrieben
Das Treffen des deutschen Außenministers mit Israels Premier Netanjahu in Jerusalem macht einen Affront vergessen, ändert aber nichts an beiderseitigen Meinungsverschiedenheiten
Strenge Strafen im Prozess wegen Korruption und Veruntreuung gegen vietnamesischen Geschäftsmann Trinh Xuan Thanh und 21 weitere Angeklagte. Neuer Prozess am Mittwoch
Die USA fordern von den europäischen Verbündeten die Aushandlung eines Zusatzvertrags mit verschärften Auflagen für Teheran. Doch sein Plan stößt auf größte Skepsis
Erste parlamentarische Brexit-Niederlage für Theresa May: Die Abgeordneten behalten bei der Umsetzung eines Austrittsabkommens mit der Europäischen Union das letzte Wort