Die Bundeswehr soll nach dem Willen der USA in der Straße von Hormus Handelsschiffe vor dem Iran schützen. Laut Vizekanzler Scholz wird das wohl nichts.
Mit einer Truppenaufstockung erhöht Washington den Druck auf Teheran. Fotos sollen die Verantwortung Irans für Tankerangriffe im Golf von Oman belegen. China warnt vor Eskalation
Bei einem Besuch in Teheran versucht Heiko Maas, die Iraner zu überzeugen: Es gebe nicht nur wirtschaftliche, sondern auch politische Gründe, am gemeinsamen Atomdeal festzuhalten
Die US-Regierung will ab Mai alle Länder wirtschaftlich bestrafen, die iranisches Öl einführen. Das betrifft China, Indien, Japan, Südkorea und die Türkei.
Ihr zweites Gipfeltreffen in Hanoi brechen der US-Präsident und Nordkoreas Machthaber ohne Ergebnisse ab. Die verbindliche Denuklearisierung Nordkoreas rückt somit in die Ferne
Für vier Tage ist Nordkoreas Machthaber Kim Jong Un auf Staatsbesuch in Peking. Alles deutet darauf hin, dass es um Vorbereitungen für einen neuen Gipfel mit Donald Trump geht
Die USA und Großbritannien verhängen Einreisesperren im Zusammenhang mit der Tötung von Jamal Khashoggi. Wirklich schmerzen dürfte das die Regierung in Riad nicht
Nordkoreas Machthaber ärgert sich über das gemeinsame Militärmanöver von USA und Südkorea. Ein anderes wichtiges Treffen musste deshalb schon ausfallen
In den USA setzen neue Sicherheitsberater eine harte Iran-Politik durch. Und kaum hat Trump das Atomabkommen aufgekündigt, bringen sich Israel und Saudi-Arabien mit Drohgebärden in Stellung. Auch im Iran brennt das Sternenbanner
US-Präsident Trump will, dass seine Sanktionen gegen den Iran weltweit gelten und nicht nur für amerikanische Firmen. Deutsche Industrievertreter fordern Beistand von der Politik