Von Budjonnowsk nach Beslan
Bassajew gilt als Drahtzieher der schlimmsten tschetschenischen Terrorakte. Zu einigen hat er sich auch bekannt
Tschetscheniens Präsident getötet
Aslan Maschadow bei Spezialeinsatz russischer Streitkräfte in Tolstoi-Jurt ums Leben gekommen. Leichnam des ehemaligen Obersts im russischen Fernsehen gezeigt
Moskau spannt Türkei ein
Außenminister bietet an, PKK auf Terrorliste zu setzen, wenn Ankara tschetschenische Rebellen bekämpft
Bassajew bekennt sich
Geiselnahme in Beslan und Anschläge in Russland gehen auf das Konto von tschetschenischem Rebellenführer
Rebellenführer getötet
Tschetschene soll Selbstmordattentäterinnen ausgebildet haben. Erneut russische Soldaten bei Anschlägen getötet
Explosion in Grosny
Autobombe ging in der Nähe eines Polizeigebäudes in der tschetschenischen Hauptstadt los. Zahl der Opfer unklar
Moskau getroffen
Der Bombenanschlag in Grosny gefährdet die russischen Pläne eines Verfassungsreferendums für Tschetschenien im kommenden Frühjahr
Sakajew auf freiem Fuß
Tschetschenen-Sprecher nach Anhörung in London bis zum nächsten Gerichtstermin am 9. Januar entlassen
Putin: Schwanz ab
Russlands Präsident stellt sich Fragen zum Thema Tschetschenien und antwortet mit überraschender Deutlichkeit. Referendum steht an
Visa für Kaliningrad
EU-Vertreter und Putin einigen sich in Brüssel über schnellere Erteilung von Transitvisa. Derweil demonstrieren unweit Exiltschetschenen
Attentat in Grosny
23 Menschen sterben durch Bombe in einer Polizeistation in Tschetscheniens Hauptstadt. Polizist als Täter vermutet
Anschlag bei Grosny
Elf russische Soldaten in Tschetschenien getötet. Anlass: 6. August – Jahrestag der Rückeroberung Grosnys
Russen töten Zivilisten
Menschenrechtler werfen russischer Armee den Mord an mehreren Dutzend Zivilisten in Tschetschenien vor