Die Föderalismusreform und ihre Gegner: CDU-Ministerpräsident Jürgen Rüttgers verteidigt den großkoalitionären Kompromiss, doch in NRW wächst der Unmut über die geplanten Änderungen
Hartz IV wirkt magisch: Vielen Städten kommen gut 90 Prozent der Stützebezieher abhanden, weil sie nun als erwerbsfähig gelten. Kosten trägt nun der Bund
Bundespräsident Köhler spricht mit CSU-Chef Stoiber und SPD-Chef Müntefering über Wiederaufnahme der abgebrochenen Verhandlungen über eine Föderalismusreform