FOLTERFOTOS Eigentlich wollte Barack Obama alle Folterfotos aus dem Irak veröffentlichen. Nun macht er einen Rückzieher – um seine Truppen nicht zu gefährden
Folter abzulehnen sei ein Sicherheitsrisiko - so die Argumentation von Republikanern wie Dick Cheney und Co. Sie wetterten gegen eine Veröffentlichung der Folterfotos.
Eine Rekordbeteiligung von 130 Millionen Stimmberechtigten, Warteschlangen vor vielen Wahllokalen, Wahlkampf bis zur letzten Sekunde - so verläuft der Tag der US-Präsidentenwahl.
Der designierte Präsidentschaftskandidat der Republikaner muss seinen Nominierungsparteitag wegen des Hurrikans umstellen. Präsident Bush soll erst mal fernbleiben.
Präsident der USA ist er nicht geworden. Doch immerhin ist der 65-jährige Politikveteran und Senator aus Delaware, Joe Biden, jetzt Vize des demokratischen Kandidaten Obama.