Interne Opposition zwingt den Chef der israelischen Arbeitspartei zum Rücktritt. Dieser beschuldigt seinen Nachfolger Scharon, das Vertrauensverhältnis zerstört zu haben
Die ultraorthodoxe Schas-Partei bleibt vorerst in der Regierung. Dafür nimmt die linke Meretz-Partei den Hut. Doch die inhaltlichen Streitpunkte sind nicht wirklich beigelegt
In Israel reichen die vier orthodoxen Minister ihren Rücktritt ein. Regierungschef Ehud Barak hat jetzt 48 Stunden Zeit, auf die Forderungen der Frommen einzugehen
Mit einer Massendemonstration sagen Israels Ultraorthodoxe der Demokratie und dem Obersten Gericht den Kampf an. Doch auch ihre Gegner versammeln sich ■ Aus Jerusalem Susanne Knaul
■ Der Bürgermeister von Tel Aviv will aus dem Likud austreten und eine neue Organisation gründen. Sie soll sich gegen „religiöse Zensur“ wenden. Die Arbeitspartei fürchtet um Stimmen