Sieben Missbrauchsopfer haben sich an die Hotline der Grünen gewandt. Zwei haben indirekt mit der Partei zu tun, aber welche Verantwortung trägt diese?
SPD Der Soziologe Oskar Negt war ein Freund von Günter Grass. Er spricht über Grass’ Leidenschaft für die SPD und den Typus des politischen Schriftstellers
Der Fall Katja Suding (II): Noch immer regen sich alle über die Hamburg-Wahl auf. Aber seit wann werden Wahlkämpfe mit sogenannten „Inhalten“ gewonnen?
ZWEIFEL Der Sprecher der ArbeitnehmerInnen in der SPD, Klaus Barthel, befürchtet, dass das von seiner Parteifreundin Nahles geplante Tarifeinheitsgesetz das Streikrecht einschränken könnte. Diese Gefahr müsse die Ministerin „glaubhaft entkräften“
Ein Nein zu Waffen für die Ukraine und ein Teilzeitmodell für Familien: Damit will die SPD aus dem Umfragetief. Doch eine Affäre könnte das vermasseln.
Für den Lobbyverband VKU ist Katherina Reiche eine sehr gute Wahl. Eigentlich. Denn die CDU-Politikerin setzte sich in der Vergangenheit auch für Atomkraft ein.
MACHTKAMPF Auf dem AfD-Parteitag geht es um die Führungsfrage. Es gibt Streit über die inhaltliche Ausrichtung der Partei. Der Sprecher Bernd Lucke setzt sich durch