Fortschritte im Kongo
Joseph Kabila akzeptiert internationalen Vermittler. UNO setzt Termin zur Entsendung von Beobachtern
Israel öffnet Straße und Grenze
Die palästinensischen und israelischen Sicherheitsdienste nehmen ihre Zusammenarbeit wieder auf. US-Vermittler Dennis Ross verschiebt vorläufig seinen Nahost-Besuch
Aussteigen mit Schily
Mit einer Kronzeugenregelung will Innenminister Schily Rechtsextreme zum Ausstieg bewegen
Poker um Neuwahlen
Wieder Gespräche über Notstandskoalition in Israel. Neue Unruhen in den Gebieten
Israel vor Neuwahlen
Die Opposition will nicht in eine Notstandsregierung unter Barak. Die Knesset-Auflösung gilt nun als sicher
Palästinenser getötet
Israels Armee erschießt fünf Tansim-Milizionäre im Westjordanland. Misstrauensvotum auf dem Weg
Jerusalem verewigt
Gesetz zementiert Jerusalems Stadtgrenze. Einigung mit Palästinensern wird dadurch unwahrscheinlicher
Bomben auf Libanon
Nach Hisbollah-Anschlag fliegt Israels Luftwaffe Vergeltungsangriffe gegen Südlibanon. Sorge vor Eskalation bei gleichzeitiger Kontaktaufnahme
Übersetzer in Iran frei
Chalil Rostamchani, Teilnehmer der Berliner Iran-Konferenz, ist gegen Kaution aus der Haft entlassen
Palästina abhängig
Schwere Unruhen am 12. Jahrestag der Proklamation des Staates Palästina. Israel droht mit Verschärfung der militärischen Maßnahmen
Verhandlungen unter Beschuss
Fatah-Kommandant stirbt bei israelischem Hubschrauberangriff auf Zivilfahrzeug. UN-Menschenrechtskommissarin Robinson will in Nahost Ursachen der Gewalt erkunden
Drohende Todesurteile
Anklage in Teheran lautet auf „Krieger gegen den Islam“ und wird generell mit dem Tode bestraft
Annäherung in Nahost
Geheimdienstvertreter der Konfliktparteien koordinieren Anti-Terror-Maßnahmen. Wieder ein Toter bei Unruhen in Betlehem. Anschlag auf Patrouillenboot gescheitert
Schröder in Israel
Neue Kämpfe begleiten die Ankunft des deutschen Kanzlers in Israel.Barak braucht die politische Duldung durch die Schass-Partei
Koalition fast perfekt
Barak und Scharon handelseinig über israelische Notstandskoalition. Weitere Tote bei Unruhen, Angst vor Anschlägen in Israel
NPD: Ergebnis offen
Vor der Entscheidung der Innenminister über NPD-Verbot kündigen Hessen und Saarland an, dagegen zu stimmen. Regierung legt neues Material vor
Krisenpläne in Israel
Barak und Scharon noch im Gespräch. Marokko und Tunesien brechen Beziehungen zu Israel ab. Zwei Jungen gestorben. 130. Todesopfer gezählt