SPD tut ihre Pflicht
Mit 99,9 Prozent der Stimmen hat der SPD-Sonderparteitag den rot-grünen Koalitionsvertrag abgenickt. Kanzler verteilt Streicheleinheiten
Energiefluss gestört
Die Koalitionäre können sich in der Energiepolitik nicht einigen. Sparliste des Finanzministers. Wechsel in private Krankenversicherung erschwert
Pankisi-Tal besetzt
Georgiens Truppen dringen in die abgelegene Gegend ein. Dort halten sich 800 tschetschenische Rebellen auf. Acht russische Grenzer getötet
Israel soll abziehen
UN-Vollversammlung fordert Rückzug Israels aus dem Autonomiegebiet. Streit um UN-Bericht über Dschenin. Zwei Palästinenser liquidiert
Wahlen am 3. November
Türkisches Parlament beschließt Termin. Abgeordnete debattieren auch über umfassende EU-Reform-Gesetze
Bush: „Bin wütend“
US-Präsident: Frieden trotz Anschlag auf Jerusalemer Uni möglich. Israel verschärft Sicherheitsvorkehrungen. Hamas erklärt: Wir bomben weiter
Bush gibt sich hart
Drastische Strafen für betrügende Manager angekündigt. Skandale um gefälschte Bilanzen belasten Dollar. Sturz des Regimes in Irak bekräftigt
Festung Europa wächst
Griechenland will Grenzen gegen Flüchtlinge verstärken. Tunesischer Schlepper ließ Flüchtlinge wettschwimmen
Arafat will sich neu wählen
Vor dem Parlament in Ramallah verspricht der Palästinenserführer Reformen und Neuwahlen noch dieses Jahr. Autonomiebehörde soll reformiert werden. Kritik an Arafat in eigenen Reihen
Regierung greift durch
Muscharraf geht gegen islamistische Parteien vor. Indien besteht weiter auf Auslieferung verdächtiger Extremisten