taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 17 von 17
Der sächsische Landtag hat Michael Kretschmer als Ministerpräsidenten wiedergewählt. Die AfD scheiterte offenbar mit ihren Tricksereien.
18.12.2024
Eine Gruppe westdeutscher Christdemokraten will Koalitionen mit dem BSW verhindern. Für Parteichef Friedrich Merz könnte das zum Problem werden.
4.9.2024
Das BSW von Sahra Wagenknecht zieht in die Landtage ein. Und nun auch in die Landesregierungen? Das entscheidet nicht allein die Parteigründerin.
1.9.2024
Die CDU kann nach ersten Hochrechnungen in Sachsen weiterhin den Ministerpräsidenten stellen. Höchstens knapp hinter ihr liegt die AfD.
Cornelia Ernst kann nach 15 Jahren im EU-Parlament erzählen, wie sich die Politik verändert hat. Ein Porträt der Dresdner Linken-Abgeordneten.
31.8.2024
Der rechte Politiker war verhinderter Alterspräsident im sächsischen Landtag. Er soll während seiner Armeezeit „Geheimer Informator“ gewesen sein.
7.1.2016
Sie ist der ganze Stolz der sächsischen Linken: Juliane Nagel holt das einzige Direktmandat, das nicht an die CDU geht - nach jahrelanger Arbeit.
2.9.2014
André Hahn ist der erfolgreichste Torjäger der sächsischen Landtagsmannschaft. Der Linken-Politiker hat nun ein Problem mit der Polizei.
10.10.2012
Die SPD-Fachpolitikerin Dorothea Marx ist die Vorsitzende des neunköpfigen NSU-Untersuchungsausschusses in Thüringen. Sie bringt einige Erfahrung mit.
17.2.2012
Nach dem Bekanntwerden einer großangelegten Datenüberwachung in Dresden, beginnt nun die juristische und politische Aufarbeitung. Auch taz legt Beschwerde ein.
23.6.2011
Nach Parteiübertritten von SPDlern und Grünen zur Linken droht ihr in Sachsen selbst eine Abspaltung
In Sachsen tendiert CDU-Parteispitze dazu, einen Ausschuss zur Korruptionsaffäre zu tolerieren
Abgeordneter nach volksverhetzenden Äußerungen von Landtagssitzung in Dresden ausgeschlossen
Die verbleibende Fraktion muss finanzielle Einbußen hinnehmen und verliert Sitze in den Ausschüssen
Binnen weniger Tage hat der dritte Abgeordnete im Landtag Sachsen die rechtsextreme Fraktion verlassen
Staatsanwalt schließt nicht aus, dass NPD-Abgeordnete wegen „verleumderischer Beleidigung“ bestraft werden
Untersuchungsausschuss hört Sachsens geschassten Finanzminister zu dubiosem Behördenzentrum an