Däubler unter Druck
Justizministerin Däubler-Gmelin wegen angeblichem Vergleich von Bush mit Hitler unter Beschuss
Stoiber bleibt in München
Der Unions-Kanzlerkandidat will Landeschef von Bayern bleiben, falls CDU/CSU die Bundestagswahl verlieren
Gregor Gysis Erklärung
Der PDS-Politiker begründet seinen Rücktritt mit „Angst vor meinen eigenen Persönlichkeitsveränderungen“
Krisenstab für verschleppte Deutsche
Auswärtiges Amt hofft auf baldige Freilassung der im Sudan entführten Deutschen. Angeblich 1.000 Tote bei Luftangriff der Regierungstruppen auf Rebellenbasis
Minister muss gehen
Der Brandenburger Justizminister Kurt Schelter (CDU) räumt wegen undurchsichtiger Immobiliengeschäfte und Ebbe in Privatkasse sein Amt
Wehrpflicht bleibt
Der neue Verteidigungsminister Struck verspricht, alles so zu machen wie Vorgänger Scharping. Und der kriegt doch seinen großen Zapfenstreich
Bundestag düpiert
Verteidigungsminister bestellt verbindlich 73 Airbusse. Das Parlament hatte ihm nur Mittel für 40 genehmigt
Rücktritt ausgeschlossen
Künast weist CDU-Rücktrittsforderungen wegen Skandal um Fischmehl zurück: „Krisenmanagement“ funktioniert
Künast greift durch
Verbraucherministerin versetzt zwei ihrer Mitarbeiter, weil sie beim Futtermittelskandal geschlampt hatten
Verseuchtes Fischmehl
Noch mehr verbotenes Antibiotikum CAP aufgetaucht. Künast untersucht Informationswege im Ministerium
Wirbel um Scharping
Verteidigungsminister als Urheber der Ankündigung geoutet, Somalia sei nächstes Ziel von US-amerikanischen Anti-Terror-Angriffen. Um Schadensbegrenzung bemüht
Stasi-Gesetz wird überprüft
Streit um die Herausgabe von Stasi-Akten vorerst beigelegt. Vertreter aller Fraktionen und Innenminister sollen Stasi-Unterlagen-Gesetz überarbeiten
Fischer bringt Hilfsgüter
Außenminister Fischer beginnt Reise nach Zentralasien. Flugzeug ist geladen mit Hilfsgütern für Pakistan
Weitere Vorwürfe
Union wirft Verteidigungsminister Geheimnisverrat vor. Scharping soll Verlegungsplan deutscher Soldaten ausgeplaudert haben
Rudi kein Hallodri
Verteidigungsminister Rudolf Scharping will heute Belege für die Rechtmäßigkeit seiner Flüge vorlegen
Hat Rudi `ne Macke?
Sein Parteivize beschimpft ihn, seine Ehefrau versteht ihn nicht mehr, die Opposition wirft ihm Lügen vor: Rudolf Scharping hat wenig zu lachen