Barrosos Überraschungspaket
Günter Verheugen wird in der neuen EU-Kommission über die Industriepolitik wachen. Die wichtigeren wirtschaftspolitischen Ämter fallen an Holland und Irland
EU droht Khartum mit einer Zunge
Außenminister kündigen der Regierung des Sudan Sanktionen an, sollte sie keine ernsthaften Anstrengungen unternehmen, für Sicherheit in Darfur zu sorgen
Barroso düpiert Schröder
EU-Kommissionspräsident lehnt den vom Bundeskanzler gewünschten Superkommissar für Wirtschaft ab
Müntefering steht nicht Kopf
Der Parteichef will das Fahrrad nicht neu erfinden. Was die SPD braucht, um endlich aus ihrer Krise herauszukommen? Zeit, sagt er, vor allem Zeit
Ultimatum aus Brüssel
EU-Kommission fordert Bundesregierung zu Änderung des VW-Gesetzes auf. Sonst droht Klage vor dem EuGH
Schulz sieht Rassismus
SPD-Europaparlamentarier Schulz im Clinch mit Berlusconi: „In Italien ist rassistische Regierung im Amt“
Berlusconi sattelt drauf
Italiens Premier weiß nichts von seiner Entschuldigung für den KZ-Vergleich beim Telefonat mit Kanzler Schröder
Streit um Fluchthilfe
Innenminister Schily widerspricht Justizministerin Däubler-Gmelin in Brüssel zur illegalen Einwanderung
Länder ins EU-Boot
„Große Regierungskonferenz“ soll Bedenken der unionsregierten Länder zur EU-Erweiterung zerstreuen
Österreich droht zurück
FPÖ-Finanzminister bleibt bei Veto-Drohung wegen EU-Sanktionen und will Beitragszahlung verzögern