Die Fußballweltmeisterschaft im kommenden Jahr schafft massig Arbeitsplätze, hofft der Kölner Oberbürgermeister stellvertretend für alle drei NRW-Austragungsorte. Wie viele Jobs das konkret sein werden, weiß allerdings niemand
Allein NRW erwartet zur Fußball-WM 2006 rund eine Million Besucher. Nahverkehrs-Unternehmen und Polizei bereiten sich auf eine stressige Zeit vor. Das Zauberwort heißt: Ordnungs-Partnerschaft
Streit um üppige Versorgung von Ex-CDU-Mitarbeiter beim Landessportbund Nordrhein-Westfalen. Dachorganisation wehrt sich nach Krisensitzung des Präsidiums gegen Vorwürfe: „Gezielte Indiskretion und populistische Bewertung“
Sozialdemokratische Innenminister präsentieren auf Schalke Polizeistrategie für die Fußball-Weltmeisterschaft 2006. Das gesamte Sicherheitskonzept soll Ende Mai bei Sondersitzung der Innenministerkonferenz verabschiedet werden