In London wurden mehr deutsche Medaillen gewonnen als 2008 in Peking. Die Sportfunktionäre feiern ihre Athleten. Dennoch wurde das ausgegebene Ziel verfehlt.
Debatte Die Ruderin Nadja Drygalla ist mit einem mecklenburgischen Nazikader zusammen. Verleugnet sie ihre Verantwortung? Oder ist sie Opfer hysterischer Verdachtsrhetorik?JA
In den Sportverbänden gibt man sich im Fall Nadja Drygalla ahnungslos. Oder stört sich erst gar nicht an ihren Kontakten. Die Ruderin distanziert sich von der rechten Szene.
Die deutschen SchwimmerInnen agierten bisher eher im Stil von lame ducks. Es stört nicht das andere besser waren, sondern dass der DSV-Truppe der Ehrgeiz fehlt.
Weil sie seit Jahren mit einem führenden Neonazi liiert ist, verlässt Ruderin Nadja Drygalla überstürzt das olympische Dorf. Der DOSB versucht die Sache zu bagatellisieren.
Seit 2009 saß der palästinensische Fußballnationalspieler al-Sarsak ohne Anklage in israelischer Haft. Per Hungerstreik erkämpfte er nun seine Entlassung.