Slawische und albanische Delegationsmitglieder zuversichtlich: Fortschritte bei Sprache und lokaler Polizeitruppe. Anschläge überschatten Friedensgespräche
Untersuchung über Zusammenleben von deutschen und türkischen Schülern zeigt, dass mangelnde Deutschkenntnisse die Integration junger Ausländer erschweren
Der Begriff „Bevölkerung“ wird vom Grundgesetz definiert: In Berlin versuchte Hans Haacke die Missverständnisse um sein Kunstprojekt für den Reichstag aufzuklären
■ Ein Buchstabe in der Kritik – Disput über die Notwendigkeit jenes Symbols am äußersten rechten Rand unseres Alphabets. Einfach weglassen? Das wäre doch etwas sehr einfach
■ CSU-Generalsekretär Protzner will die Rechtschreibreform kippen und zieht sich mit seinem Vorstoß den Zorn des bayerischen Kultusministers Zehetmair zu
■ Das Bundesverwaltungsgericht verweigert einem deutschstämmigen Aussiedler die Aufnahme wegen mangelhafter Deutschkenntnisse. Sprachtests sind neue Praxis