Die taz nrw lud zum Podium über den Viva-Weggang: Landesregierung, Stadt Köln und Viva-Leitung blieben dem ersten Forum zur Musikfernsehkrise fern. Ignoranz und Quotenglaube hat auch das Clip-TV in die Gruft gebracht
„Hi, hallo, grüß Gott“: Heute mimt NRWs CDU-Chef den stillen Jürgen in der ZDF-Doku-Soap „3 Tage Leben – Der Alltagstest für Politiker“. Wenn er so Wahlkampf macht, hat die SPD schon gewonnen
Der WDR-Rundfunkrat feierte sein 50-jähriges Bestehen. Die Landesspitze blieb der Veranstaltung fern. So klopften sich WDR und ARD für Regionalisierung und Orientierung am Massengeschmack kräftig auf ihre männlichen Schultern
Das Verlegerradio ‚Radio NRW‘ hat eine große Vision: ein landesweiter Jugendsender. Wenn es Politik und Ultrakurzwelle erlauben, soll dem WDR-Programm ‚1Live‘ Konkurrenz gemacht werden
Bei der Programmreform von WDR 5 bleibt die Musik auf der Strecke. Stattdessen werden Wiederholungen vom Nachmittag gesendet. Der Trend geht zum Wortprogramm. Die Quote spielt aber keine Rolle, so der Sender