US-Kampfpanzer sind gestern Morgen in Saddam Husseins Machtzentrale in Bagdad eingedrungen: Pentagon spricht von „Machtdemonstration“ – die richtige Schlacht habe noch nicht begonnen
Britische und US-Streitkräfte geben zu, die Waffen im Irak eingesetzt zu haben, deren Ächtungvor allem Menschenrechtsorganisationen wegen ihrer verheerenden Wirkung seit langem fordern
Türkei ist um Schadensbegrenzung bemüht und sichert US-Außenminister Unterstützung der US-Armee zu. Blair distanziert sich mit Blick auf Iran und Syrien von US-Verteidigungsminister Rumsfeld
Truppen ziehen Belagerungsring um südirakische Großstadt enger. Irak feuert Raketen ab. US-Flieger bombardieren Sender. Waffendepot im Zentralirak gefunden. Iran stoppt Kriegsfreiwillige an Grenze
Erneut schwere Luftangriffe auf Bagdad und Nordirak. Bodenoffensive offenbar ausgesetzt. Briten zerstören Saddam-Statuen in Basra. US-Apache-Hubschrauber und Kampfflugzeug abgeschossen
Auch nach den schwersten Bombenangriffen auf Bagdad seit Kriegsbeginn kommen die britischen und US-amerikanischen Angreifer nicht weiter voran. Basra „nicht im Entferntesten“ unter Kontrolle
US-Armee meldet 1.000 irakische Tote bei bisher schwerster Schlacht des Krieges südlich von Bagdad. Immer mehr Fronten im Bodenkrieg. Hilfsaktionen starten, die UNO plant einen großen Hilfsappell
US-Patriots schießen vermutlich britischen Tornado mit zwei Mann an Bord ab. US-Armee vermisst Flugzeug. Über Bagdad sollen Piloten abgesprungen sein. US-Soldat zündet Granaten in US-Camp
Frankreich und Russland lehnen die Aufforderung der USA nach Schließung der Botschaften ab. In Berlin sind keine entsprechenden Maßnahmen geplant. Arabische Kritik: „Merkwürdiger Schritt“