taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 581 bis 600 von 769
Bundeskanzler Olaf Scholz fordert einen Plan für den Wiederaufbau der Ukraine. Auch will er das Land und einige Balkanstaaten in die EU aufnehmen.
22.6.2022
In Italien ist Außenminister Luigi Di Maio aus der mitregierenden Fünf Sterne Bewegung ausgetreten und gründet eine neue Partei. Grund dafür ist ein Streit über Waffenanlieferungen an die Ukraine
Russland beschießt ukrainische Städte und tötet Zivilisten. Drohne setzt russische Raffinerie in Brand
Im Moskauer Siegespark wird der blühende ukrainische Faschismus ausgestellt. Halbwahrheiten und Lügen formen das Narrativ, Russland würde bedroht.
21.6.2022
In Russland ist Widerstand gegen den Krieg in der Ukraine verboten. Es gibt ihn trotzdem. Aber auch viel Unterstützung durch die Bevölkerung.
24.6.2022
Sjewjerodonezk im Osten der Ukraine bleibt Ziel russischer Dauerangriffe. Im Süden des Landes läuft eine ukrainische Gegenoffensive nahe Cherson.
19.6.2022
T-Shirts, Kunstwerke, Fanartikel: Um Kriegsgerät für die Armee zu finanzieren, versteigern viele Ukrainer:innen ihr Hab und Gut.
20.6.2022
Italien bezieht Gas aus Moskau und liefert Waffen an Kiew. Doch im Parlament wird es eng
Deutschland, Großbritannien und die USA sagen gemeinsam Mehrfachraketenwerfersysteme zu
Scholz reist mit Draghi, Macron und Johannis in die Ukraine. Dabei äußert er den Wunsch, dass die Ukraine EU-Beitrittskandidat wird.
16.6.2022
Auch in Frankreich, Italien und Rumänien wird der Besuch der Staats- und Regierungsoberhäupter nicht nur gelobt. Aber aus unterschiedlichen Gründen.
Die ukrainische Post hat mehrere Briefmarken mit Kriegsmotiven herausgebracht. Die Menschen stehen dafür Schlange – und finanzieren damit die Armee.
17.6.2022
Die Ukraine bittet um mehr Militärhilfe. Sie befürchtet, dass westliche Länder sie zu Gebietsabtritten drängen könnten.
15.6.2022
In einigen Stadtteilen können Bewohner die Trümmer beseitigen. Doch der russische Beschuss dauert an.
14.6.2022
Laut ukrainischem Gouverneur ist die wichtige Stadt im Donbass zu 70 Prozent in russischer Hand. Amnesty wirft Moskau Einsatz von Streumunition vor.
13.6.2022
Das Krankenhaus Nr. 1 in Kramatorsk arbeitet schon jetzt unter Hochdruck. Der russische Vormarsch dürfte die Lage weiter verschlimmern. Ein Besuch.
12.6.2022
Zwei Briten und ein Marokkaner sind jüngst wegen ihres Einsatzes im Ukrainekrieg zum Tode verurteilt worden. Die Kritik daran wächst.
Deutschland will die Ukraine über Ringtausche mit zusätzlichen Panzern versorgen. Die Zusammenarbeit mit Tschechien läuft glatt, die mit Polen nicht.
10.6.2022
Bei seiner Balkanreise erwarten Kanzler Scholz mehrere diplomatische Herausforderungen. Vor allem in Serbien, das eine große Nähe zu Russland pflegt.
Medikamente und medizinische Geräte fallen nicht unter die westlichen Sanktionen. Trotzdem fehlt es in Russland an lebensnotwendigen Präparaten.
9.6.2022