Er soll Geschenke angenommen und versucht haben, die Berichterstattung einer Zeitung zu beeinflussen. Doch Benjamin Netanjahu hält sich und seine Regierung für unangreifbar
Deutsche Bahn, Bundeswehr und Logistiker klagen Schadenersatz wegen des Lkw-Kartells ein. Konzerne hatten sich jahrelang abgesprochen und mussten dafür bereits Strafen zahlen
Seit 20 Jahren ist die Syrerin Huda der Gewalt ihres Mannes ausgesetzt. Erst in Deutschland hat sie es geschafft, ihn zu verlassen. Ihre Kinder hat sie deshalb verloren
Hacker kopieren über 50 Millionen Datensätze von Kunden des Fahrtvermittlers. Statt die Öffentlichkeit zu informieren, zahlt der weltweit agierende Konzern Schweigegeld
Private Dienstleister melden Millionen erfundene Briefe und erhalten dafür dicke Prämien. Kontrollen fehlen. Nun ermittelt die Staatsanwaltschaft. Und bald wird das Porto teurer
Wieder in den Schlagzeilen: der Fall des 2005 in Polizeigewahrsam verbrannten Mannes aus Sierra Leone. Staatsanwalt hält nun Mord für möglich. Gutachten weiter nicht öffentlich
Gericht verurteilt 50-jährigen Bayern für Mord an einem Polizisten. Die Tat war ein Wendepunkt: Seitdem wird die Reichsbürgerszene überwacht – und teilweise entwaffnet
Die meisten Funknetzwerke sind angreifbar. Updates gibt es bisher nur für manche Geräte. Eine massenhafte Attacke auf private WLANs ist aber nicht zu erwarten