JUSTIZ Ein US-Gericht verurteilt vier Männer, die im Irak 14 Zivilisten töteten – und dafür bislang weder von der irakischen Justiz noch vom US-Militär belangt werden konnten
JUSTIZ Die „Grand Jury“ richtete sich nach Grundsätzen aus den 1980ern. Die erlauben der Polizei die Anwendung von Gewalt, wann immer sich Polizisten bedroht fühlen
UNRUHEN In der Nacht zu Dienstag kommt es im ganzen Land zu Protesten. Häuser brennen, die Polizei setzt Tränengas ein. Allein in der Region um Ferguson werden 80 Menschen festgenommen
Der Bananenkonzern Chiquita hat insgesamt 1,7 Millionen Dollar an Kolumbiens Paramilitärs gezahlt. Für die Folgen aber soll er nicht verantwortlich sein.
USA Bundesrichter attestiert Geheim-dienst „willkürliche Invasion“ in das Privatleben der Bürger, die „wahrscheinlich verfassungswidrig“ sei. Snowden fühlt sich bestätigt
URTEIL Ein US-Gericht in Sanford/Florida erklärt den weißen George Zimmerman, der im Jahr 2012 den unbewaffneten schwarzen Teenager Trayvon Martin mit einem Schuss ins Herz umbrachte, für unschuldig
WIRKUNG Die Entscheidungen des Supreme Court bringen die Rechte von Schwulen und Lesben und Transsexuellen weltweit auf die Agenda – auch in Ländern, in denen sie bis heute diskriminiert werden
SUCHMASCHINE Bundesgerichtshof urteilt: Google muss bei der automatischen Vervollständigung von Suchbegriffen die Persönlichkeits-rechte Betroffener achten
URTEIL Im spektakulären Prozess in Kalifornien um Hightech-Patente für Smartphones und Tablet-Computer erleidet der südkoreanische Konzern eine krachende Niederlage. Der Streit dürfte noch Jahre weitergehen