Die Villa von Enver Hoxha blieb in Albanien auch nach 1991 meist verschlossen. Doch 40 Jahre nach dessen Tod werden nun Künstler in die Residenz einziehen. Vergangenheitsaufarbeitung im Tirana-Style
Im Westjordanland greifen Extremisten den palästinensischen Filmemacher Hamdan Ballal an. Tags darauf beschließt Israel einen weiteren Etat für neue Siedlungen.
Die Verbrechen des Völkermords der Deutschen an den Herero und Nama sind bis heute spürbar, sagt Ngutjiua Hijarunguru-Kuṱako. Sie fordern Reparationen.
Vor zwei Jahren beschloss das Landesparlament eine Studie zur Aufarbeitung der Ereignisse in den Heimen Haasenburg und Friesenhof. Passiert ist nichts.