Franz Jalics hat für das Ansehen von Papst Franziskus einiges getan: Dieser stehe nicht hinter Jalics Entführung in der argentinischen Militärdiktatur.
Bankräuber, Whiskeytrinker, Charmeur: Der Ungar Attila Ambrus galt lange als echter Gentleman-Bösewicht. Nun wird er nach langer Haft entlassen – wegen guter Führung.
Erst vor kurzen protestierten 127 Staatsanwälte öffentlich dagegen, dass sie sich den Weisungen des Justizministeriums unterzuordnen haben. Es scheint gewirkt zu haben.
Argentinien rechnete mit einer erneuten Kandidatur Néstor Kirchners bei der Präsidentschaftswahl 2011. Doch nun starb der frühere Präsident überraschend im Alter von 60 Jahren.