Zähneklappern im Labor
Mehr als tausend Betrugsfälle im Abrechnungsskandal um Billig-Zahnersatz. AOK vermutet gängige Praxis
Justiz bohrt bei Globudent
Manager und Inhaber von Globudent mit einem Fuß im Gefängnis. Krankenkassen weisen Schuldvorwurf zurück
Mediziner gegen Sparen
Proteste gegen Sparvorhaben von Gesundheitsministerin Ulla Schmidt (SPD) angekündigt. Kassen stützen Pläne
Ärzte gegen Schmidt
Heilberufe machen mobil gegen SPD-Gesundheitspläne. Selbstverwaltung der Ärzte müsse erhalten bleiben
Barnards Herz versagt
Der weltberühmteste Herzchirurg Christiaan Barnard starb gestern 78-jährig im Urlaub auf Zypern
OP-Verbot für Chirurgen
Nachdem ein hepatitiskranker Herzspezialist 24 Jahre operierte, hagelt es Kritik an der Göttinger Klinikleitung
Ärzte schließen Praxen
Mit einer Aktionswoche protestieren die ostdeutschen Ärzte gegen die Gesundheitspolitik der Regierung
Netter Spardoktor
Landarzt Bertel Berendes muss wegen kostenloser Weitergabe von Medikamenten 5.000 Mark zahlen
Nett zu den Ärzten
Die neue SPD-Gesundheitsministerin Ulla Schmidt will starre Arzneimittelbudgets und Regress abschaffen
Berliner Ärzte machen mobil
Diejenigen, die in eine billige Krankenkasse wechseln, tun den Ärzten nicht gut. Ihr Honorartopf nimmt ab. Doch gleichzeitig können Ärzte auch nicht haushalten
Ideale Arbeitszeiten
Der Europäische Gerichtshof entscheidet: Ärztliche Bereitschaftsdienste sind keine Vergnügungsstunden. Sie müssen als Arbeitszeit gerechnet werden
Paragraph 218: Bayern verliert
Karlsruhe kippt das Sonderrecht im Freistaat. Mit 5:3 Richterstimmen wurden Beschränkungen bei der Zahl der zulässigen Abtreibungen pro Klinik aufgehoben ■ Aus Karlsruhe Christian Rath