Kongo: Milizen verjagt
Nach Massakern an Zivilisten des Hema-Volkes in Bunia erobert eine Hema-Armee die Stadt. UNO unbeteiligt
Kopftuch erlaubt
Bundesarbeitsgericht gibt muslimischer Verkäuferin Recht. Tragen eines Kopftuchs ist kein Kündigungsgrund
Rechts nicht gleich rechts
Studie: Im Westen mehr Antisemitismus, im Osten mehr Ausländerfeindlichkeit, kaum Interesse an Diktatur
4,5 Jahre Haft für Skins
Landgericht Halle verurteilt Skinheads nach Überfall auf Äthiopier. Leipziger Verfahren um SS-Parole abgelehnt
Rassismus im Vormarsch
UNO: Fremdenfeindlichkeit und Antisemitismus nehmen nach 11. September global zu. Araber besonders betroffen
Brandstifter verurteilt
Mehrjährige Haftstrafen für drei rechte Jugendliche, die Anschlag auf Asylbewerberheim in Bayern verübt haben
Landgesetz auf Eis
Regierung Scharon stoppt Gesetzentwurf, nach dem nur Juden Land in Israel kaufen dürfen. Angriff auf Hamas-Gebäude in Chan Junis
Rechte tun‘s wieder
In der rechtsextremen Szene häufen sich männliche Mehrfachtäter: Drei Studien zufolge beugt Bildung fremdenfeindlichen Taten am besten vor
Rassist muss gegen
Hollands neue Partei Leefbaar Nederland feuert ihren Spitzenkandidaten wegen rassistischer Äußerungen
Hundert Tote in Lagos
Tausende Flüchtlinge nach drei Tagen ethnischer Gewalt in Nigerias größter Stadt. Alle Schulen geschlossen
Verfassungsschutz droht
Internet-Auktionator eBay verbreitet angeblich verbotene Ton- und Bildträger und macht sich damit strafbar
Marktplatz gereinigt
Internet-Auktionator eBay nimmt Musik rechtsradikaler Bands aus dem Angebot. Künftig mehr Kontrolle im Netz
„Scheiß Moslems“
Palästinenser, Islamrat und Iraner klagen über Verbalattacken nach Terror in USA
Tauziehen in Durban
Am Ende der UN-Konferenz gegen Rassismus scheint keine Einigung auf eine Abschlusserklärung möglich. Nahost-Krise bleibt Hauptstreitpunkt
Endspurt in Durban
Südafrika will Konferenz gegen Rassismus mit Kompromisstext retten. EU-Kreise stimmen zu