Jahrzehntelang wurde versäumt, die Position von Kindern im Bildungs- und Sozialsystem zu stärken, sagt der Bildungsforscher Aladin El-Mafaalani. Er hat Ideen, wie man es besser machen kann
Neue Zahlen der Bundesregierung zeigen: Deutschland schiebt vor allem Kurd*innen in die Türkei ab. Die Linkenabgeordnete Clara Bünger hält diese Praxis für unverantwortlich
Aikhal Ammosov ist Punk und Aktivist aus Jakutien in Russland. Er demonstrierte gegen den Angriffskrieg gegen die Ukraine und musste nach Deutschland flüchten.
Deutschland will in Namibia Wasserstoff produzieren, um die eigene Wirtschaft zu dekarbonisieren. Vor Ort ist das umstritten. Gibt es eine Lösung? Fragen an Staatssekretär Jochen Flasbarth.
Göttingens Soziologisches Forschungsinstitut wurde 1968 gegründet. Daher rührt auch sein Selbstverständnis eines Ortes der Wissenschaft als sozialer Begegnung. Die Forschungen dort kreisen meist um Erwerbsarbeit